Von am 31. Juli 2013 in Bremen, indie blog

CocoRosie – Schlachthof 02.09.2013

Coco Rosie am 02.09. im Kulturzentrum Schlachthof

From Paris with Love – so könnte man die Entstehungsgeschichte des Schwesternduos CocoRosie kurz beschreiben. Vor 10 Jahren fanden sich die beiden in den USA aufgewachsenen, doch in der Kindheit voneinander getrennten Bianca „Coco“ und Sierra „Rosie“ Casady in der Weltstadt der Liebe wieder – und machen seitdem gemeinsam ihre eigensinnige Musik mit dem Eigennamen „freak folk“. Die Schwestern sind in ihrem Schaffen durchaus aktiv: Seit 2004 haben bereits vier Alben das Licht der Welt erblickt. „La maison de mon rêve“(2004), „Noah’s Ark“( 2005), „The Adventures of Ghosthorse and Stillborn“ (2007) und „Grey Oceans“ (2010).

Den beiden Erfinderinnen des „freak folk“ mangelt es nicht an Selbstironie: Elemente aus Pop, Blues, Opergesang, Electro und HipHop, kombiniert mit exotischen „Instrumenten“ wie Föhn, Popcorn-Maschine oder ratterndes Kinderspielzeug, machen das Zuhören faszinierend. Der spezielle kindliche Gesang verleiht den ironisch-feministischen Texten eine seltsame, morbide Note und macht den Sound der Band unverwechselbar.

CocoRosie legen mit ihrer neuen Platte fast wie im Vorbeigehen ein neuerliches Glanzstück vor. „Tales Of A Grass Widow“ wurde gemeinsam mit Valgeir Sigurðsson (Björk, Feist) produziert und besteht aus elf Songs, die sich erheblich beat-lastiger und tanzfreudiger zeigen, als die letzten Produktionen aus dem Hause CocoRosie. „Tales Of A Grass Widow“ erschien am 24.05.2013.

Natürlich werden CocoRosie dieses Album in gewohnt brillanter Weise auf die Bühnen dieser Welt bringen. Ein tanzbares Multimedia Spektakel mit allem Drum und Dran ist geplant, und wer die Schwestern schon mal live gesehen hat, der weiss, es wird was ganz Besonderes werden. Die bereits erschienene erste Single „After The Afterlife“ beweist, dass die Geschwister etwas geschafft haben, was nur wenigen gelingt: Absolut unverwechselbar zu bleiben!

«

»

yes