Video: Crime & The City Solution – Goddess

20 Jahre nach dem letzten Album kehren Crime & The City Solution mit diesem spirituellen Trip, bei dem Danielle de Picciotto Regie führte, mit der Inkarnation aus Mitgliedern der klassischen “Berlin-Ära-Band” visuell zurück. Electronic Beats haben mit der Künsterin außerdem ein 15-Still Frame by Frame erstellt, in dem das Video kommentiert und decodiert wird. Das neue Studioalbums „American Twilight“ erscheint am 22.3.

Session: Tu Fawning – Szimpla Badehaus

Tu Fawning schleichen sich ins Szimpla Badehaus in Berlin und machen eine Session: Schöne Location, schöne Band und schöner Song!

[via]

Video: Polica – Wandering Star

Ich habe ja gehört, dass Bon Iver Polica mag. Und deshalb nimmt er sie mit auf Europatour. Na gut, man hilft sich ja. Aber eigentlich braucht Poliça diese Hilfe nicht wirklich, denn dieses Video liefert 5 Minuten lang bestechende Bilder und Argumente genug. Ja, wir jubeln.

Anna Calvi covert Wolf Like Me (TV on the Radio)

Traumkombination: Anna Calvi vereint mehr Talent als Lana del Rey Blue jemals kopieren könnte, und ich liebe die New Yorker TV on the Radio für alles, was sie vor „Dear Science“ gemacht haben.

Direkt zum Video.

Sin Fang – Easier

Wie es dieser Isländer Sin Fang immer wieder schafft aus dem kargen, kalten Stück Erde Islands solch eine quietsch-fröhliche Musik hervorzuholen, das bleibt mir ein Rätsel. Doch hört selbst…

http://www.youtube.com/watch?v=lvcTjlnYKbk

Remmidemmi mit Mazes – Summer hits

Direktlink zum Video: Klick!

„Du musst aufpassen, dass du mit deinem Blog nicht zu Elektrolastig wirst!“, riet mir dieser Tage ein befreundeter Blogger, „mach doch mal wieder etwas über laute Gitarren…“. Nun bin ich ja von Natur aus grundsätzlich erstmal gegen gute Ratschläge immun. Doch als er mir dieses Video von den Mazes heimlich unterjubelte, da erinnerte ich mich an vergangene Zeiten, als DIY und das Garage Revival gerade dabei waren, ihren Hipsterzenit zu erreichen und irgendwie alles nach The Sonics klang – nur schlechter.

Die Mazes sind da einen anderen Weg gegangen, haben die Strömungen konsequent gemieden und stehen heute in der Tradition der Kinks und The Small Faces. Keine übersteuerten Gitarren, keine überdrehten Allüren sondern sehr trockene, ehrliche Garage Popper. Garage pop eben.

Cymbals – Summer Escaping

Getreu ihrem Motto: „Wir wollen nicht langweilig sein“ definieren diese 3 Burschen aus London die Tanzfläche neu. Summer Escaping ist ein leicht verschrobenes Stück Musik, voller Brüche, Stopps und Neubeginn. Unberechenbar aber dabei unbedingt tanzbar.

Besuche die Band auf’m Bandcamp:

New Look – The Ballad

Was genau habe ich mir wohl unter „kanadischem future-pop“ vorzustellen? So wird auf jeden Fall das beschrieben, was Sarah Ruba und Adam Pavao aus Toronto uns in diesem – leicht psychedelischen – Video hier vorstellen. Vielleicht ist es ja einfach nur ganz vulgärer Synthpop? Ich werde es erfahren, nachdem ich „The Ballad“ zum x-ten Male abgespielt habe. Film ab!

Livesessions mit Yuck

Film ab!: Live Studio Sessions

Sind Yuck eigentlich inzwischen so etwas wie des Bloggers Lieblinge geworden? Sind sie das „nächste heisse Ding in der Blogosphäre“? Und warum nur findet der Schlagzeuger keinen vernünftigen Friseur? Dies sind Fragen, die sie anlässlich ihres Besuches bei Insound auf ihre Art und Weise beantworten.

Surfer Blood auf Pitchfork TV

Jung, frisch rasiert und unschuldig kommen Surfer Blood bei Pitchfork TV daher. Was aber noch lange nichts über ihre Musik aussagen muss. Zwar fehlt bei diesen Aufnahmen die gewisse Kantigkeit, die wir von ihrem Album kennen, doch das lassen wir den Jungs mal so durchgehen – immerhin gelten sie für mich als eine der unterschätzten Bands aus 2010. In diesem Mitschnitt spielen sie „Floating Vibes“, „Catholic Pagans“ und „Swim“ live ein. Film ab!

Klingt wie: Like Weezer with balls.

Violens – Amoral – Violent Sensation Descends

Violent Sensation Descends from Violens on Vimeo.

Ich habe es gefunden – das Album des Jahres. So und nun verbrennt eure Jahresendlisten und schreibt alles neu.

OK Go – This Too Shall Pass

OK Go – This Too Shall Pass from OK Go on Vimeo.

Wer schon nichts schreibt, der sollte wenigstens ein Video posten, dachte ich mir.

Delphic – This Momentary

3 Minuten und 50 Sekunden beklemmende Bilder aus Tschernobyl, die trotz der Agonie auch einen zarten Optimismus ausstrahlen. Bilder, zu denen man tanzen kann? Rick, Matt Cocksedge und James Cook aus Manchester versuchen es mit ihrem Indie-Elektro, der tief im Manchester-Sound der 80er verwurzelt ist, zumindest.

Mehr Videos von Delphic findet Ihr bei: YouTube

White Rabbits – Percussion gun – akustisch

Die Tür öffnet sich zu einer weiteren Session bei la blogothèque – mit The White Rabbits. Und schon bei den ersten Schlägen der Trommel erkennen wir das Lied: Nein, es ist nicht The hanging garden, sondern Percussion gun. Dazu gibt’s dann noch Rudie Fails und The Salesman.

Video: The Ropes – Kitty get down

http://www.youtube.com/watch?v=SJzwvdUcG3o&feature=player_embedded

Ja, auch ich kann Katzencontent.

yes