Na, dieser Begriff schwirrt ja durch die Gazetten und TV, Radio und andere Medien. Wir in Deutschland brauchen wieder ’ne Leitkultur. Leidkultur hatten wir ja schon. Also, vorbei die Zeiten des Grübelns. Losgetreten von einem Politiker, der es auch zu nichts gebracht hat, ausser dass er uns diese Debatte beschert hat. Ach ja, da war ja noch so seine Schnapsidee, wie ’ne Steuererklärung auf’m Bierdeckel. Genial, oder?
Als Reaktion auf diese Debatte verzieht man sich mehr und mehr ins Regionale. Ins warme Nest. Wenn schon Leitkultur, dann bitte aus meiner Stadt. Also, „the Fall“ kennt ja nun jeder Sack. Oder nicht? Hier mal ein Lied von „the Fall“ mit Heimatbezug. Bremen. Da waren sie nicht so glücklich, wie man im Lied hört. Aber verdammt, das ist Leitkultur: Mal über das lachen, was einem an ’ner Stadt, in der man lebt, gefällt oder nicht.
[audio:http://itstoolong.com/musica/13 Bremen Nacht.mp3]