Von am 12. Januar 2008 in Allgemein

Lob dem Katzencontent

Da ist es wieder: Das Rudel der Wegelagerer, der Rivaa-Besetzer und der Linkschlampen. Ihr Kennzeichen? Keins. Ausser, dass sie alle einen betont jovialen Grundton in ihrer Schreibe pflegen, für jeden Backlink ihre Mutter verkaufen würden und ihre penetrante Art der Ansprache, die die Welt bekehren soll: Zum Guten, zum Wahren…zur SEO.

Sie erklären uns Bloggern, was wir denn bitteschön tun sollen, damit unser „PR“ steigt und wie wir massig Vieh zu unseren Blogs treiben können, die dann ordentlich „Konversion“ bringen. Und meistens haben Sie „5 Tips, wie…“ parat, die uns dem Himmel Ziel ratzfatz näherbringen.

Und was macht dieses SEO-Geschmeiss, wenn sich absolut niemand für ihre „Optimierung“ interessieren mag, ausser sie selbst oder vielleicht noch ihresgleichen? Sie organisieren einen Karneval der Idiotie, den sie ganz euphemistisch Blogparade! nennen. Möglicherweise schämt man sich in solchen Kreisen, die Wahrheit beim Namen zu nennen?

Was sich in Wirklichkeit dahinter verbirgt sehen wir, wenn wir uns das betrachten, was dort als Content gepostet wird: Im besten Fall Fragen, die auch gut und gern als Fragen eines studentischen Meinungsforschers aus der Fussgängerzone durchgehen könnten. Im schlimmsten Fall eine Schleimspur, die sich bis Rivva hinzieht. Und das hat Rivva nicht verdient.

«

»

yes