Photo by: www.nostalgiacentral.com
Teil 3 bringt uns von Manchester nach Liverpool; also nicht viel weiter als gestern – zumindest geographisch.
Liverpool war nicht nur die Heimat von Mel C. und The Beatles, sondern auch von Echo and the Bunnymen, die uns 4 Veröffentlichungen voller Eigensinn, entfesselter Energie und zum Schluss lakonischer Grösse hinterliessen. Doch das konnte nicht existieren – geschweige denn überhaupt entstehen – ohne den Einfluss, die die Über-Vorbilder The Beatles (bewusst oder unbewusst) ausübten.
Es lag also nahe, dass sie die Heroen ihrer Kindheit einfach covern mussten.
Die ersten Klänge von ‚All you need is Love‘ lassen uns noch im Glauben, dass mindestens Ravi Shankar (oder wie heisst dieser Strolch noch?) seine Finger mit im Spiel haben dürfte. Doch spätestens bei den ‚Fanfaren‘, die die Marseillaise anstimmen, erkennen wir, dass alles was wir brauchen, Liebe ist. Das Ganze mündet dann eher unfreiwillig in einem Finale, in dem alle mehr oder weniger perfekt durcheinander singen.
Nicht immer reicht die Kopie (Coverversion) an das Original heran. Hier erleben wir, wie dem Original einfach ein ‚zweites Original‘ nebengestellt werden kann. Und das ist Kunst.
MP3: Echo and the Bunnymen / All you need is love (The Beatles)