Beach Boys 2007? Kann das funktionieren? Ja! Vor allen Dingen, weil man The Explorers Club ohne zu zögern abnimmt, dass sie auch direkt aus einer eben wiederentdeckten 60’s-Compilation stammen könnten. So klug und intelligent spielen The Explorers Club mit den Versatzstücken einer ganzen Musikepoche. Ihr einziges Manko ist nur, das sie leider unter der ganzen Lawine, die Bishop Allen auf dem Label Deadoceans losgetreten hat, verschwinden. Und sie eben auch nicht aus einem kalifornischen Surfermekka stammen, wie ihre Musik vermuten lässt, sondern irgendwo aus dem tiefsten South Carolina. Also ziehe ich sie mal hervor…
mp3: The Explorers Club / Last kiss
Gesellschaftlich irrelevant ist das ZDF heute Nacht. Um 00.00 Uhr startet ihre mehrteilige Reihe anlässlich des „30-jährigen Jubiläums der Punk-Explosion im Jahre 1977“ (Zitat:ZDF) mit der Reportage Punk im Dschungel, und gipfelt um 01.30 in „Die Medienrevolution im Netz – Blogger und Podcaster“. Was für ein schöner, unterhaltsamer Fernsehabend. Sehr wahrscheinlich guckt um diese Zeit keiner hin.
[tags]The Explorers Club, Bishop Allen[/tags]
Ein Beitrag, in dem Elvis ganz bestimmt nicht genannt wird »